Künstler: Alfred Sisley
Datum: 1874
Museum: The Phillips Collection (Washington, D.C.)
Technik: Öl Auf Leinwand
Alfred Sisley’s Snow in Louveciennes erfasst die Stille und Gelassenheit des Schneefalls in einem Dorf. Es spiegelt die reife Periode der 1870er Jahre wider, als er seine „leichtesten, leuchtendsten und lyrischen Gemälde“ schuf. Schneeszenen waren ein ideales Motiv für den Impressionisten: Die Erweichung und Verschwimmung von Formen und die dichte Atmosphäre erforderten eine gedämpfte Palette, um die unzähligen Töne des reflektierten Lichts und die erweichten Konturen der Landschaft zu erfassen. Die frühen Schriften von Duncan Phillips sowie seine Akquisitionen zeigen sein langjähriges Interesse an Sisley. Das Gemälde, das Phillips für die Sammlung bewahrte, illustriert das „Realm der Verzauberung“, das er in der Kunst während der prägenden Jahre des Museums suchte. 1926 schrieb er: „Schnee in Louveciennes, mit seinem Hauch von Schneeflocken, die über Dächer und Gartenmauern fallen, ist eine Lyrik des Winters und verzaubert sowohl in seiner Stimmung als auch in seiner Tonalität von zart umgeschriebenen „Werten“. „
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|