Künstler: Alfred Stieglitz
Datum: 1920
Größe: 19 x 24 cm
Museum: George Eastman Museum (Rochester, United States)
Technik: Foto
Alfred Steiglitz ist eine kanonische Figur in der Geschichte der Fotografie. Stieglitz ist vielleicht am bekanntesten für seine Rolle bei der Einrichtung der Photo-Secessionisten- und Pictorialistenbewegungen in den Vereinigten Staaten sowie als Gründer und Herausgeber der Halbzeitveröffentlichungen, Camera Notes (1897-1902) und Camera Work (1903-1917). Ein weiterer wichtiger Beitrag, den Stieglitz in die fotografische Gemeinschaft um die Jahrhundertwende geleistet hat, war die Gründung der Galerie 291 (ursprünglich als die kleinen Galerien der Photo-Secession) an der Fifth Avenue in New York City (1905). Nachdem die Pictorialist-Bewegung ihren Kurs ausgeführt hatte, wurde Stieglitz ein Befürworter der geraden Fotografie-Bewegung und förderte die Arbeit von Fotografen wie Paul Strand. Sein lebenslanges Ziel war es, Fotografie als Kunstmedium zu etablieren und zu legitimieren. Während er für seine unermüdliche Förderung der Fotografie als legitime Kunst bekannt ist, ist Stieglitz auch als Fotograf selbst bekannt. Sein 1907 Foto,
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|