Künstler: Alfredo Campanini
Museum: Italia Liberty (Rimini, Italy)
Technik: Fotografie
Die Villa Bernasconi ist ein typisches Beispiel für eine isolierte Villa mit einem Jugendstilturm. Das Hotel liegt in Cernobbio, es wurde vom Textilunternehmer Davide Bernasconi in Auftrag gegeben, um den Mailänder Architekten Alfredo Campanini. Cavalier Bernasconi gründete seine Branche 1876, später als Tessiture Bernasconi bekannt. Zunächst war es eine kleine Weberei mit 40 Webstühlen. 1906 waren die Webstühle 560 geworden und andere Fabriken wurden in Cantello, Solbiate, Maccio, Giussano, Cagno, Figliaro eröffnet oder gekauft. Eine große Fläche im Stadtzentrum war von der Erweiterung der Cernobbio-Anlage besetzt und das Ganze wurde allmählich als typische industrielle Zitadelle gestaltet. Neben den Fabriken wurden Häuser für Arbeiter, Angestellte, das Herrenhaus und den Kindergarten gebaut. Cavalier Bernasconi beschloss, das alte Herrenhaus zu seinem Sohn zu verlassen (in der Nähe der Weberei und jetzt der Sitz der Gemeindebüros) und ein neues Zuhause zu bauen. Die Residenz musste den erreichten Erfolg, die Mode der Zeiten und das Klima des weit verbreiteten Optimismus und Wohlbefindens repräsentieren. In der Nähe des Stadtzentrums gelegen, wurde die Villa auf einem Grundstück am Rande der Seidenfabriken der Familie gebaut. In der gleichen Zeit wurde die Weltausstellung in Mailand vorbereitet, um die Eröffnung des Simplontunnels zu feiern. Die Villa wurde 1906 fertiggestellt. Nach mehreren Jahrzehnten der unterschiedlichen Verwendungen aus dem Familienhaus (es war auch der Hauptsitz der Guardia di Finanza), wurde die Villa 1989 von der Gemeinde Cernobbio gekauft, die, ab 1995, mehrmals wiederhergestellt und restauriert hat. Die Villa Bernasconi erstreckt sich über zwei Etagen, mit einem kostenlosen Plan, mit einem Keller und einem Revolver. Der Zugang erfolgt über zwei verschiedene Wege. Das Haupt, auf der Ostseite, durch eine Treppe führt zu einer Veranda mit einem Metallrahmen und polychromen Dekorationen. Von dieser Veranda betreten Sie einen zentralen Platz oder die Treppe. Der zweite Eingang, auf der Südseite, führt zu einer gekrümmten Loggia / Balkon und von hier zum Empfangsraum. Das Hauptelement der Komposition ist das Kompartiment der Mitteltreppe, das zu einem Panoramaturm wird, der in der Höhe über das Obergeschoss hinausgeht. Die dynamische Artikulation der Volumina unterschiedlicher Höhen ist gekennzeichnet durch die Dekorationen um die Öffnungen, verbunden durch zwei Friesen: die erste, untere, aus Steinen; die zweite, höher, aus polychromen Keramikfliesen. Jedes dekorative Element wurde von Campanini in den kleinsten Details entworfen, harmonisch integrierte Materialien und Formen, die die Arbeit von hochrangigen Handwerkern koordinieren. Die Fassade wird mit dekorativen Zementen in gehämmertem und graviertem Zementputz verziert, um eine Mauerwerk in großen Blöcken zu simulieren. Jedes architektonische Element ist mit realen Skulpturen verschönert, die Figuren - Würmer, Blumen und Schmetterlinge - des Lebenszyklus des Seidenraumes, in Größe und Hypertrophie in ihrer Entwicklung vergrößert. Ein weiteres dekoratives Element sind die Friesen in Keramikfliesen, unterschiedlich voneinander, mit stilisierten Blumen und Pflanzenelementen, in starken Farbkontrasten. Die seidenwürmigen Schmetterlinge sind im oberen Abschnitt vertreten, während unter den Leisten Flieseneinsätze mit blauem Hintergrund und weißen Blütenblättern, die vielleicht von Magnolia inspiriert sind. Unter unten laufen kleinere Bänder von einfachen Fliesen mit Blättern. Bei der Krönung der Öffnungen, andere Einsätze noch auf einem blauen Hintergrund mit weißen Blumen mit spitzen Blütenblättern (perhaps lilies). Die Schmiedeeisen sind das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Campanini und Alessandro Mazzucotelli, unterstützt auf der Grundlage der stilistischen Forschung und einige vorbereitende Zeichnungen, die im Architekt gefunden wurden.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|