Künstler: Alfredo Opisso Cardona
Museum: Maritime Museum of Barcelona (Barcelona, Spain)
Technik: Wasserfarbe
Alfred Opisso war Maler und Zeichner im 20. Jahrhundert. Er kam aus einer Künstlerfamilie; er war der Sohn von Ricard Opisso und Enkel von Joan Cardona Lladós. Er studierte an der Escola de Belles Arts de La Llotja in Barcelona und nahm 1921 und 1922 an Wettbewerben in Barcelona teil. In Barcelonas Kunstgalerien machte er einen Namen für sich selbst als Porträtist in Bleistift mit hervorragender Schönheit und Qualität. Seine Werke wurden für ihren reinen Stil, saubere Linien, großen Ausdruck und Gleichheit der Bilder gelobt. 1944 gewann er den nationalen Zeichnungspreis bei der Barcelona Biennale, und 1958 wurde er zum ersten Preis für die Zeichnung im Ynglada-Guillot Wettbewerb ausgezeichnet. Er arbeitete auch in Illustration, vor allem mit den Arbeiten, die er für Cartas de una religiosa portuguesa (Letters von einer portugiesischen Nonne) und Pablo y Virginia (Pablo und Virginia) produzierte. 1947 zog er nach Mataró und organisierte eine Ausstellung in der Tot Art Galerie. Seine Arbeit, mit seinen ordentlichen Linien, perfekt evoziert den katalanischen modernistischen Stil. Das Gemälde zeigt eine Kapelle, wahrscheinlich die Kirche Santa Maria in Mataró. Im Vordergrund befindet sich ein Priester und ein Altarjunge im Kircheninneren. Auf der rechten Seite befindet sich der Altar und ein Teil einer Kranzsäule. Von der Decke hängend gibt es drei Modellschiffe; wir können ihre Hüllen und ihre Masten sehen. Es ist ein Raum, der den Votivangeboten der Matrosen gewidmet ist. Im Zentrum der Malerei gibt es eine Gruppe von Menschen, die Roben tragen und Bußmittel tragen; es ist eindeutig eine Prozession. Die Aquarell ist ein interessantes Porträt eines küstenkirchlichen Innenraums mit Votivangeboten, die an seiner Decke hängen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |