Künstler: Alice Brill
Größe: 30 x 30 cm
Museum: Instituto Moreira Salles (Rio De Janeiro, Brazil)
Technik: Fotografie
Geboren 1920 in Köln, Deutschland. Fotografin, Malerin und Kunsttheoretikerin, Alice kam 1934 mit ihrem Vater nach Brasilien, um ihre Mutter zu treffen, die bereits in der Stadt São Paulo arbeitete. 1946 gewann sie ein Stipendium, um Fotografie in den Vereinigten Staaten zu studieren. Rückkehr nach Brasilien 1948, führte ihre erste große fotografische Arbeit, begleitete die Inspektion Expedition zu Werken von Fundação Brasil Central und dokumentierte die indigenen Menschen von Bananal Island. Sie gründete sich als Fotografin und machte vor allem Porträts von Kindern, ohne posieren oder retuschieren, eine innovative Einstellung. Parallel baute sie ein bedeutendes Werk, die Stadt São Paulo zu dokumentieren, vor allem in ihrem zentralen Bereich, einen Job, der ursprünglich von Pietro Maria Bardi in Auftrag gegeben wurde. Alice registrierte auch Stadtansichten von Salvador, Ouro Preto und Rio de Janeiro und porträtierte die Künstler der Santa Helena Gruppe und andere, wie Volpi und Rebolo, zusätzlich zu den Patienten des Psychiatrie Krankenhauses Juquery während ihrer Malerei Aktivitäten. Ihre fotografische Produktion geht bis etwa 1968 weiter, als sie begann, sich ganz der Malerei zu widmen. 1994 promovierte sie an der Hochschule für Kommunikation und Kunst, Universität São Paulo. Sie starb auf ihrem Bauernhof in der Stadt Itu, 2013.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |