Künstler: Alighiero E Boetti
Datum: 1968
Museum: Magazzino Italian Art (Cold Spring, United States)
Technik: Eisen
Ghise (Boetti) ist eine Besetzung aus einem Stück Wellpappe, auf dem der Künstler seine Unterschrift geätzt hat. Die beiden Blätter behalten sowohl den positiven als auch negativen Aufdruck seiner Unterschrift. Die Dualität der Arbeit ist ein frühes Zeugnis von Boettis Untersuchung der Identität des Künstlers als inhärent doppelt. Eine solche Haltung würde dazu führen, dass 1972 zwischen den ersten und letzten Namen des Künstlers ein „e“ (Italienisch für „und“) eingefügt wird. Aufgrund der Inversion und Spiegelung der Signatur visualisiert Ghise das Doppelte durch die Überlappung von Gegenpolen, die nur in der Kunst zusammenfallen können. Der Gießvorgang selbst basiert auf der Inversion eines Negativs in ein Positives. Gleichzeitig ist die handschriftliche Signatur ein Wort und kann als künstlerisches Bild angesehen werden. Das Zusammenspiel zwischen Zeichnung und Schrift wiederholt sich oft in Boettis Kunst.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |