Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D8GAWL&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Tavola Pitagorica - Alighiero E Boetti | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Tavola Pitagorica – (Alighiero E Boetti) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1990

Museum: Magazzino Italian Art (Cold Spring, United States)

Technik: Stickerei

Wie Alternandosi e Dividendeosi (1989) – auch in dieser Ausstellung enthalten – gehört die Tavola-Putagorica von Arazzi (Tapestries) des Künstlers. Diese Stickerei-Werke sind für ihr Spiel auf Ordnung und Störung bekannt, und auf diese Weise direkt erinnern Bochners mathematische sowie textbasierte Kunstwerke, die kontinuierlich die Rationalität mit dem Irrational. Insbesondere dieses Stück zaubert Bochners Meditation über das Theorem der Pythagoras durch seinen Titel, der sich auf den „Pythagoren Tisch“ bezieht. Boettis Entscheidung, den Namen des berühmten Philosophen zu evozieren – dessen renommiertes Theorem, das seinen Namen trägt, Mittelpunkte auf den Beziehungen zwischen den drei Seiten eines rechten Dreiecks – kann beim Betrachten dieser perfekt quadratischen Arbeit rätselhaft erscheinen. Bei genauerer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass diese Stickerei auf Stoff den Wunsch des Künstlers verkörpert, das Offensichtliche zu vermeiden, einen längeren Blick zu nehmen und unsere Perspektive zu verschieben. Während das rechte Dreieck das Hauptereignis des Pythagoren Theorems ist, ist der Platz das weniger offensichtliche Element, das tatsächlich eine Schlüsselrolle spielt. Da die Quadrate jeder Seite des Dreiecks der berühmten Gleichung a2 + b2 = c2 Wahrheit geben, werden sie ebenso wichtig wie das Dreieck selbst. Boetti nickt weiter auf die Bedeutung dieser exponentiellen Funktion, indem er bestimmte Buchstaben in zwei Mustern im gesamten Raster wiederholt. Seine Entscheidung, schwarz-weiß zu verwenden – im Gegensatz zu Alternandosi e Dividendeosi, die leuchtende Farben aufweist – richtet sich an die mathematischen Wurzeln der Arbeit; numerische Sprache ist immer mit Logik und Grund im Gegensatz zu Emotionen verbunden, die typischerweise durch eine Vielzahl von Schattierungen und Farbtönen repräsentiert wird. In der Arbeit umfasst Boetti den Namen „Anne“, ein Detail, das auf seine Frau, den berühmten Schriftsteller und Kritiker Annemarie Sauzeau Boetti, verweisen kann.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen