Zweiteiliges Abendkleid – (Alix Barton, Alix) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Kunstgewerbemuseum (Berlin, Germany)

Technik: Weiß

Madame Grès (1899-1993), die „Skulptress of Fashion Designers“, war berühmt für ihre geschickt drapierte Kleidung. Seit der Gründung von Alix aus den 1930er Jahren, ihrem ersten Unternehmen, präsentierte jede neue Kollektion neue Variationen ihrer drapierten Stücke. Sie präsentierte den nackten Mittler 1973 erstmals in Form von Faltkleidern mit separaten Oberteilen. Die Oberseite dieses Kleides besteht aus einer 280 cm langen und 160 cm breiten Länge des feinsten Trikots. Die Fülle von Stoff wird in 9 cm breite Enden gesammelt, die mit Stabeinsätzen verstärkt und an der Seite mit Haken und Augen geschlossen sind. Von dort aus wird die Länge als quer verlaufende Schärpe geführt und auf der linken Seite mit dem Schultergurt verschlungen. Auf der linken Schulter wird es wieder auf 9 cm gesammelt und von Innenbändern gehalten. Das Flügelende fließt vorn aus, kaum erkennbar in der Fülle des Faltrocks. Das Kleid hat einen schmalen versammelten Bund, der den reichlichen Stoff enthält — eine Gesamtlänge von 850 cm. Links schließt der Rock mit Haken und Auge sowie Reißverschluss. Das feine und dicht gesammelte Trikot verleiht den fließenden Falten skulpturale Qualität. Um die von ihr geforderte Gewebequalität und gewünschte Gewebebreite zu erhalten, arbeitete Madame Grès eng mit den Stoffherstellern zusammen. Die jüngste Erforschung ihres Oeuvre hat gezeigt, dass Madame Grès selten reines Seidentrikot verwendet und eher eine Mischung aus Viskose oder Acetat mit synthetischen oder natürlichen Fasern bevorzugt.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen