Herzstück – (Alois Johann Nepomuk Würth) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1809

Museum: MAK – Museum of Applied Arts (Vienna, Austria)

Technik: Metall

Der Zweck dieses Mittelstücks ist die Mitte des Tisches zu markieren. Es besteht aus 4 Flaschen, 2 Schüsseln, 2 Salzbehältern, einem Zuckerstreuer und einem Senftopf. Eine in der Mitte aufsteigende weibliche Figur hält eine weitere, größere Schüssel auf. Konfektion, Gebäck oder Obst wurde in den Schalen serviert. Die Flaschen enthielten in der Regel alkoholische Getränke und manchmal wurden sie auch verwendet, um Essig und Öl zu dienen. Daher könnten sich die am Tisch sitzenden Menschen nach ihren Wünschen selbst bedienen. Dieses klassische Herzstück wurde von Alois Johann Nepomuk Würth geschaffen, Mitglied einer der bedeutendsten Wiener Silberschmiededynasten.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.