Künstler: Amédée Joullin
Datum: 1898
Größe: 63 x 127 cm
Museum: Crocker Art Museum (Sacramento, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Mitte der 1880er Jahre wurde die kalifornische Sanddünen zu einem der Lieblingsthemen von Amédée Joullin, und der Künstler reiste die Küste von Santa Barbara nach San Francisco und machte sorgfältige Studien, dass er später an größere Öle im Studio angepasst. In einem 1895 Interview mit dem San Francisco Call erklärte er: „Ich betrachte den Sand rund um die Stadt und werde immer mehr von der eigentümlichen Farbbeziehung beeindruckt – die schönen Harmonien, die zwischen der Salbeibürste und dem Sand bestehen, auf dem sie wächst.“Born in San Francisco an französische Eltern, Joullin studierte an der San Francisco School of Design und dann, privat, unter Franzosen Jules Tavernier. Von 1882–84 trainierte er in Paris. Nach seiner Rückkehr nach Kalifornien im Jahre 1885 bemalte er Chinatown Szenen und Landschaften. Später wurde er für seine amerikanischen indischen Subjekte des Südwestens bekannt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|