Künstler: Andrea Del Sarto
Datum: 1517
Größe: 38 x 18 cm
Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)
Technik: Zeichnung
Diese rote Kreidezeichnung des Renaissance-Künstlers Andrea del Sarto ist eine vorbereitende Studie für die Figur des Hl. Johannes der Täufer in der Freskentaufe des Volkes, im Chiostro dello Scalzo in Florenz. In Auftrag der Confraternity of the Scalzo (die Barefoot Friars), von denen del Sarto Mitglied war, bildet das Fresko Teil eines Zyklus von zwölf monochromen Gemälden, die Episoden aus dem Leben des Heiligen illustrieren. Vollendet im Jahr 1517, die Taufe des Volkes zeigt St. Johannes tauft eine kniende Jugend, während andere warten ihre Drehung. Die Kommission, an der del Sarto intermittierend von 1509 bis 1526 arbeitete, wurde einer der wichtigsten Florentiner Freskenzyklen der Hohen Renaissance. Die enge Korrespondenz zwischen der Zeichnung und der fertigen Malerei deutet darauf hin, dass del Sarto die Studie in einem fortgeschrittenen Stadium des Designprozesses gemacht. Dies zeigt sich nicht nur in der Pose der Figur und der verblüfften Gesicht des Modells, sondern auch in kleinen Details. Faint Linien, die die Figur in der Zeichnung umkreisen, zeigen, wo del Sarto plante, sperrige Draperies zu malen, und ein Stock in seiner linken Hand wird in ein Kreuz in der fertigen Malerei umgewandelt. Del Sarto machte diese Zeichnung wahrscheinlich aus einem Modell, möglicherweise einem Werkstattassistenten, um die Muskulatur der Figur überzeugend darzustellen. Bereiche des Körpers, die in der Malerei sichtbar sind, wie z.B. der Rumpf und der verlängerte Arm und die unteren Beine sind mit besonderer Sorgfalt gezogen. Del Sarto kann die Figur von St. John auf Michelangelos unvollendete Marmorskulptur von St. Matthew (Accademia delle Belle Arti, Florenz) basieren, deren monumentale Form und dynamische Pose in diesem Blatt widerhallen. Michelangelo’s Einfluss erweiterte sich auch auf die Zeichnungstechnik von Del Sarto: das Netz der schraffierten und quer schraffierten Linien schaffen Bereiche des Tons, die zusammen mit seinem emphatic Umriss der Konturen der Figur Michelangelos gefeierte Schlacht von Cascina Cartoon, 1504–6 (vernichtet) erinnern. Immer bewundert für seine Gefangenschaft, del Sartos produktive Leistung reichte von kleinen kompositorischen Skizzen und einzelnen Figurenstudien bis hin zu detaillierten Erkundungen der Anatomie. Ein Beispiel dafür ist am Rande dieses Blattes zu erkennen. Die rote Kreidezeichnung der Hände wurde als Studie für die Figur von St. Elizabeth in der Heiligen Familie mit St. Elizabeth und dem Kind St. John (Louvre, Paris) identifiziert. Text von Maria Zagala aus Drucken und Zeichnungen in der Internationalen Sammlung der National Gallery of Victoria, National Gallery of Victoria, Melbourne, 2003, S. 33.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|