Künstler: Andreas Feininger
Datum: 1936
Größe: 101 x 81 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Dieses kristalline Gemälde ist eines der Lieblingsthemen von Feininger – die gotische Kirche von Gelmeroda, in der Nähe von Weimar, Deutschland. In seinen vielen Bildern der Struktur des vierzehnten Jahrhunderts erforschte Feininger das Gebäude als physischer Verbinder zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Hier nimmt er die angewinkelte Fragmentierung von Form und Raum an, die im Kubismus und im italienischen Futurismus gefunden wurde, um ein Gefühl von geistiger Energie und Transzendenz zu geben. Im Jahr 1937, ein Jahr nach Abschluss dieser Arbeit, Nazi-Beamten umfasste Feininger Kunst in der berüchtigten Degenrate Art Ausstellung, um ihn dauerhaft in die Vereinigten Staaten zurückkehren.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |