Künstler: Andrew Peter Harris
Datum: 2011
Museum: Sydney Jewish Museum (Sydney, Australia)
Technik: Foto
Nur in Auschwitz wurden „neue Ankünfte“ für Arbeiten ausgewählt, die auf ihrem linken Unterarm tätowiert wurden und in dunkler blauer oder schwarzer Tinte ihre Lagerseriennummer zeigten. Juden, die für den Mord in den Gaskammern ausgewählt wurden, wurden weder registriert noch tätowiert. Die Geschichte muss noch Licht auf die Einführung dieses physischen Emblems werfen. Die Frage, warum Tattoos nicht auf Gefangene anderer Konzentrationslager verhängt wurden, ist unbeantwortet. In Auschwitz stießen die SS-Kampfführer Ende 1940 auf ein Problem. Die überwältigende Todesrate der Häftlinge machte es schwierig, Leichen zu identifizieren, nachdem ihre Kleidung, die die Registrierungsnummer zeigt, für die Wiederverwendung entfernt worden war. Jüdische Frauen, die Ende März 1942 in Auschwitz eintraten, waren die ersten, die mit vierstelligen Zahlen tätowiert wurden. Zwei Insassen kamen aus dem Männerlager, um die Aufgabe zu erfüllen, zuerst mit einem unpraktischen Metallstempel, dann mit einem einzigen und schließlich einem Doppelnadelgerät. Das Verfahren dauerte 30 Sekunden. Lou Sokolov, der Häuptling Auschwitz, hat zusammen mit seinem Assistenten mehr als 200.000 Häftlinge markiert. Bald mussten mehr Männer den Job erledigen. 1944 wurden auch Frauen als Tattooisten eingestellt. Die Tätowierung hatte drei Funktionen: zu markieren und demütigen Gefangenen, um ihre Flucht zu verhindern und die Identifizierung von Leichen zu beschleunigen, die bereits von ihren Uniformen entfernt wurden. Nach der Befreiung eilten einige Überlebende die physische Erinnerung an ihre Demütigung ab, nur eine Narbe blieb übrig. Später nutzten andere ihre Zahlen als Pin-Nummern oder als Glückswetten-Nummern, insbesondere bei Pferderennen oder Lotto-Spielen. Die Sichtbarkeit des Tattoos führt zu unterschiedlichen Reaktionen. Einige Leute sind verwirrt, nicht zu wissen, was es bedeutet. Andere erkennen, dass der Tattoo-Bärer es geschafft hatte, den Schrecken von Auschwitz zu überleben. In den letzten Jahren haben einige Enkel von Überlebenden gewählt, um mit der Auschwitz-Zahl ihrer Großeltern tätowiert zu werden. Ist es akzeptabel, das Nazi Auschwitz Tattoo in ein jüdisches Symbol der Holocaust-Erinnerung zu verwandeln? Die Aussprache ist laufenden. Margaret Odze (nee Brennerova) war eine der ersten 5000 Ankünfte aus der Slowakei, die am 1. Mai 1942 in Auschwitz ankam. (
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |