Landschaft XXXIII – (Andrzej Borcz) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 33 x 38 cm

Museum: Centre of Contemporary Art Znaki Czasu (Toruń, Poland)

Technik: Granit

Die Skulptur – ascetisch in Ausdrucksweise und abstrakt in ihrer Form – besteht aus zwei Elementen: einem ovalen, eiförmigen Granitstück und einem flachen Stahlelement in Form eines Sektors. Sein Bogen wird in einer Aufwärtsposition platziert und an der Oberseite des Steins befestigt – benachbart zu seinem höchsten Punkt. Die verwendeten Materialien, Form und Konstruktion des Objekts evozieren mehrere Assoziationen auf der Ebene der Form, Ästhetik und Bedeutung. Der plastische Ausdruck des Stückes basiert auf Kontrasten: aus Materialien (Stein – Stahl), Größe (groß – klein), Formen (räumlich – flach), Massen (leicht – schwer), Farben (leicht, rosagrauer Stein – schwarz, oxidierter Stahl), Texturen (glättliche Oberfläche der Klinge – flache Risse und homogene, punktförmige Spuren eines Werkzeugs, das die gesamte Oberfläche des Steins markiert). Die geometrisch definierte Form des Stahlelements, scharf und aggressiv, ist das Gegenteil der abgerundeten Klumpen des Steins: weich, placid, passiv und organisch, aus der Welt der Natur genommen. Seine versehentliche Unregelmäßigkeit wurde glatt und auch im Prozess der Bildhauerei in eine Form, was die geometrische Perfektion eines Ellipsoids oder eines Eis anzeigt. (M. Ipczynska)

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen