Künstler: Angela Rita Clara De Almeida Trindade
Datum: 1959
Größe: 76 x 63 cm
Museum: Museu do Oriente (Lisbon, Portugal)
Technik: Öl Auf Leinwand
Als ihre Arbeit reifte, begann Engela mit den kulturellen und spirituellen Dimensionen des Dreiecks, um ihren eigenen Stil zu etablieren. Der Trindadismus, wie er bekannt war, war für ihre Zeit eher eine Sprache, aber auch dort, wo der Künstler die Möglichkeit fand, die kulturellen, künstlerischen und religiösen Einflüsse aus dem Osten und Westen zusammenzubringen. Trindade hat diesen Stil sowohl in weltlichen als auch religiösen Themen ausgeübt. In einer klassischen Komposition von Mutter und Kind verwendet der Künstler eine subtile Palette in Ton mit dem FK-Thema des Gemäldes. Beide Charaktere haben indische Merkmale und Schattierungen in einem Inkulturationsprozess, dass Ângela glaubte, der Weg zu sein, das Christentum näher an das Volk von Indien zu bringen. Referenzen: Gracias, Fátima, Ângela Trindade: A Trinity of Colour, Light and Emotion, Fundação Oriente, Panjim, Goa, 2016; Eiland, William U. überhaupt, António Xavier Trindade: An Indian Painter from Portuguese Goa (Ausstellungskatalog), Georgia Museum of Art, University of Georgia, 1996.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |