Mosaic, St Mark – (Angelo Alessandri (1854 - 1931)) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1883

Technik: Bleistift

Ruskin traf im Winter 1876-77 den jungen italienischen Künstler Angelo Alessandri Venedig. Ein Freund des Architekten und Bewahrer Giacomo Boni, Alessandri produzierte bereits malerische Zeichnungen von Venedig, bevor Ruskin von Ruskin übernommen wurde, um die Mosaiken von St. Mark und Werke der venezianischen Alten Meister wie Tintoretto und Carpaccio in Wasser zu kopieren. Später wurde er Professor für Kunst in Venedig und war der letzte Überlebende von Ruskins Kreis in Venedig. Ruskin beauftragte nach 1877 drei Kopien dieses beschädigten Mosaiks, von Charles Fairfax Murray und T.M. Rooke (beide jetzt in der Guild of St George Sammlung in Sheffield), und dieser von der jungen italienischen Künstlerin Angelo Alessandri. Eines der kleinen Probanden im Kanzler, das war einer der Favoriten von Ruskin unter den Mosaiken des Markus. Für ihn war es ein Selbstporträt der Venezianer „zu ihrer größten Zeit“, im zwölften Jahrhundert: „Dies waren die Menschen von Venedig in der zentralen Zeit ihres unbesorgten Lebens, ihre unbefleckte Ehre, ihre unabgenutzte Macht und ihr heiliger Glaube“. Als solche dachte er, dass es “das wertvollste historische Bild von jedem in der weltlichen Galerie, oder unweltlich Kloster, Osten oder Westen.” „Soweit in der unhöflichen Zeit Merkmale gemacht werden konnten, sind die Gesichter alle edel . .. für den größten Teil, dunkel-äugig, aber der Doge braun-äugig und fair-haarig, die langen Gräber fallen auf seine Schultern, und sein Bart geflochten wie die eines etruskischen Königs.“ (St Mark’s Rest)

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.