Künstler: Anselm Kiefer
Größe: 530 x 456 cm
Museum: MAXXI National Museum of XXI Century Arts (Rome, Italy)
Technik: Acryl Auf Leinwand
Das Sternenhimmelmotiv, das seit den 1980er Jahren in Anselm Kiefers Werk vorkommt, ist der Protagonist im Falling Stars-Zyklus, zu dem Sternenfall gehört. Der Himmel des deutschen Künstlers ist ein Archiv, in dem jeder Stern durch den von der NASA verwendeten alphanumerischen Code identifiziert wird, um Himmelskörper zu klassifizieren. Linien gezogen, um Punkte zu verbinden Spuren imaginäre Konstellationen. Auf dem Boden befinden sich unter der Leinwand eine Reihe von Codes, die auf Glastafeln umschrieben werden: dies sind die gefallenen Anfänge, die einen Dialog zwischen Himmel und Erde aufbauen. Die Arbeit schließt sich auch der deutschen Geschichte und insbesondere dem Holocaust an. Die Zahlen auf der Leinwand erinnern sich an jene, die auf den Armen des Juden in den Nazi-Camps gefangen gehalten wurden. Historisches Gedächtnis, ein Schlüsselkonzept in Kiefers Arbeit, wird mit dem kosmischen Thema in einem unlöslichen Ganzen verflochten.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |