Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D92LTR&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Beren - Anselm Kiefer | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Beren – (Anselm Kiefer) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1989

Größe: 120 x 390 cm

Museum: Guggenheim Museum Bilbao (Bilbao, Spain)

Technik: Foto

Im Laufe seiner Karriere hat Kiefer eine Reihe von echten und mythologischen Frauen dargestellt, von Elizabeth von Österreich bis Brunhilde und Lilith. Berenice (1989) bezieht sich auf die dritte Jahrhundert-BCE-Legende von Prinzessin Berenice von Cyrene (heute Libyen). Um die sichere Rückkehr ihres Mannes zu gewährleisten, opferte Berenice ihre langen Haarschlösser und widmete sie der Venus; die Schleusen verschwanden später aus dem Tempel, wo sie gelegt worden waren und sagten, dass sie in eine neue Konstellation am Nachthimmel verwandelt worden seien. In dieser Skulptur verallgemeinert Kiefer den Mythos durch das teilweise Wrack eines Flugzeugs aus Blei – ein Flügel und ein Rumpf, der einen störenden Strom menschlicher Haare ausstrahlt, was auf verbrauchte Brennstoffe oder toxische schwarze Dämpfe hindeutet. Bleiflugzeuge sind ein wiederkehrendes Motiv in Kiefer

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen