Die armenischen Schwestern – (António Xavier Trindade) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1932

Größe: 175 x 130 cm

Museum: Museu do Oriente (Lisbon, Portugal)

Technik: Öl Auf Leinwand

Neben Porträts von Menschen nahe ihm, Trindade hat eine bedeutende Anzahl von Porträts von einfachen Menschen, die er mit einem außergewöhnlichen Gefühl von Würde und Realismus darstellt. Die größte und auffälligste dieser Gemälde wurde 1932 ausgeführt, nachdem der Künstler die beiden Schwestern in Bombay sah. Der Künstler wurde so von den beiden Frauen genommen, dass er sie zu posieren bat. Die Schwestern waren wahrscheinlich muslimische Flüchtlinge. Der Stil ihres Kleides und das Muster auf der jüngeren Mädchenfock ähnelt denen, die von Frauen aus den Nachbarländern getragen werden. Tatsächlich verließen viele armenische Muslime ihre Heimat und ließen sich im Iran und Afghanistan nieder, aber auch Bombay, nachdem das Land in den 1920er Jahren von der Sowjetrepublik gewaltsam besetzt wurde. Am Eingang eines Stadtteils der Arbeiterklasse ist die Härte der Schwestern durch ihre nackten Füße symbolisiert. Wenn in einer Hand diese Arbeit eine Stimmung der Beleidigung durch die Verwendung von sombre Farben schafft, lässt es auch eine offene Tür zu hoffen in den Gesichtsausdrücken der Schwester dargestellt. Die liebevolle Nähe der Frauen ist zart und beruhigend, ein Schlüssel zum Überleben in einer fremden Gesellschaft. Referenzen: Shihandi, Marcella, et al, António Xavier Trindade: An Indian Painter from Portuguese Goa (Ausstellungskatalog), Georgia Museum of Art, University of Georgia, 1996; Tavares, Cristina Azevedo et al, António Xavier Trindade: Um Pintor de Goa (Ausstellungskatalog), Lisbon, Fundação Fia, 2005; Gracias

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.