Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D4A9HZ&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Mary Villiers, Herzogin von Richmond und Lennox - Anthony Van Dyck | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Mary Villiers, Herzogin von Richmond und Lennox – (Anthony Van Dyck) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1640

Museum: Skokloster Castle (Skoklosters, Sweden)

Technik: Öl Auf Leinwand

Porträt von Mary Villiers, Herzogin von Richmond und Lennox. Mary Villiers war die Tochter des 1. Herzogs von Buckingham. Sie heiratete James Stewart, den 1. Herzog von Richmond 1637. Das Porträt wurde als Geschenk des Besitzers des Hjulsta Nachlasses Fredrik August Liljecrantz an Magnus Brahe, der Besitzer des Schlosses Skokloster im Jahre 1839, gegeben, wie es dachte, dass das Porträt Ebba Brahe (1596-1674). Nach der Tradition gehörte das Porträt einmal zur Sammlung des schwedischen Oberkanzlers Axel Oxenstierna (1583-1654). Das Gemälde war möglicherweise in Hjulsta Anwesen, die im 17. Jahrhundert der Familie Oxenstierna gehörte. Dieses Porträt ist mit dem geschäftigen Portrait von Mary Villiers in der Sammlung im Schloss Gripsholm verbunden. Der Ursprung dieser Verbindung ist jedoch noch unbekannt. Es ist möglich, dass, da beide einmal angeblich der Familie Oxenstierna gehörten, die Büste-Porträt nach dem größeren bei Skokloster gemalt wurde, als die irreführende Verbindung zu Ebba Brahe Standard wurde. In Helsinki und im Museum in Jakobstad, Finnland, gibt es Kopien des Büsteporträts aus dem 19. Jahrhundert. Dieses unbezeichnete Porträt von Mary Villiers wurde wahrscheinlich um 1640 gemalt. Es zeigt Einfluss von den vielen Porträts von Mary Villiers, die von Anthony van Dyck gleichzeitig ausgeführt werden, obwohl es nicht als Reproduktion von einem insbesondere betrachtet werden kann. Die Zusammensetzung des Körpers zeigt eine Ähnlichkeit zu dem Porträt von Mary Hill, das 1638 von Van Dyck ausgeführt wurde, aber auch zu mehreren anderen Porträts, die Peter Lely damals malte.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.