Arbeit in einem einzigen Schuh – (Antje Ehmann And Harun Farocki) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 2014

Museum: la Biennale di Venezia (Venice, Italy)

Technik: Ton

Antje Ehmann & Harun FarockiAntje Ehmann geboren 1968 in Gelsenkirchen. Sie lebt und arbeitet in Berlin, Deutschland. Harun Farocki geboren Harun El Usman Faroqhi in Neutitschein, Sudetenland, Deutschland, 1944; gestorben in Berlin, Deutschland, 2014. In ihrem außergewöhnlichen Projekt Arbeit in einem Single Shot entschied sich der herausragende Filmemacher Harun Farocki und sein Partner und Mitarbeiter Antje Ehmann, die Natur und Bedingungen der Arbeit in der Epoche der Globalisierung zu untersuchen. „Arbeit“ war der Schwerpunkt, den sie Gruppen von Filmemachern vorgeschlagen hatten, die in Workshops in fünfzehn Städten auf der ganzen Welt zusammengebaut wurden: Arbeit, ob bezahlt oder unbezahlt, improvisiert oder protokolliert, in den Glastürmen des globalen Offshore-Dienstleistungssektors immateriert oder in den Schwitzereien der länderübergreifenden Fertigungsindustrie spürbar gemacht wurden. Die formalen Zwänge des Projekts waren einfach und präzise: Jeder Filmemacher sollte ein Video produzieren, das Menschen an der Arbeit zeigt, ein bis zwei Minuten lang und als Einzelaufnahme gerahmt; die Kamera konnte fixiert oder reisen, aber keine Schnitte waren erlaubt. Diese strengen Parameter forderten die beteiligten Filmemacher auf, spannende Choreographien von Zeit, Bewegung und Erzählung zu entwickeln. Von Anfang 2011 zählt Labour in a Single Shot zu seinen formalen und konzeptionellen Ausgangspunkten Workers Leaving the Lumière Factory in Lyon, einem frühen Single-Shot-Film der Brüder Lumiere, Pioniere des Kinos, im Jahre 1895. Mit ihren Mitarbeitern erforschten Ehmann und Farocki die unvorhersehbaren Sorten zeitgenössischer Arbeit und deren Standorte in den aufstrebenden urbanen Topographien der turbulenten Gegenwart. Die fünfzehn Workshops führten zu neunzig Videos. Darüber hinaus umfasst das Projekt fünfzehn Videos, eines aus jeder ausgewählten Stadt, in der die Filmemacher Arbeiter aus ihrem Arbeitsplatz aufgenommen haben. Diese Videos schlagen eine direkte kritische Hommage an die Vision und Disziplin der Lumiere-Brüder vor, während auch die emotionalen und strukturellen Unterschiede zwischen der Arbeit, wie es heute vorgestellt wird, und wie es im späten neunzehnten Jahrhundert vorgestellt wurde. Die Arbeit in einem Single Shot baut in eine Anthologie, die die Beziehung zwischen Arbeit und Arbeitern beschreibt, die das Spektrum von Entfremdung bis zum Vergnügen umfasst. Während die ausgewählten Ergebnisse der Workshops ab Februar 2013 in einer Reihe von Ausstellungen präsentiert wurden, schloss das Projekt 2015 mit Ausstellungen in Boston und Berlin ab. Sein Nachleben nimmt die Form eines Online-Katalogs, der alle in den fünfzehn Workshops abgeschlossenen Videos umfassen wird.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen