Künstler: Antoine-Joseph 'Adolphe' Sax
Datum: 1885
Technik: Messing
Depressventile auf einem Messing-Instrument verleihen diesem Instrument zusätzliche Schlauchlängen. Die genaue Länge jeder Ventilschleife wird genau berechnet, um die Gesamtlänge des Schlauches proportional zu verlängern. Dieses System schafft jedoch Intonationsprobleme, wenn Spieler gleichzeitig mehr als ein Ventil gleichzeitig deprimieren. Um dieses Problem zu lösen, legte Sax 1852 ein Patent für ein Instrument vor, in dem sieben unabhängige Röhren (jeweils mit eigener Glocke) mit dem Mundstück verbunden wurden. Das siebenköpfige Instrument war schwer und umständlich zu spielen. Sax entwarf und patentierte (1859) ein einziges Instrument mit sechs unabhängigen, aufsteigenden Ventilen. In diesem Beispiel - ein Ventiltrombone - ist der längste Schlauch eingeschaltet, wenn kein Ventil gedrückt wird. Jedes separate Ventil aktiviert eine kürzere Schlauchlänge und erhöht die Steigung durch einen Halbton.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|