Künstler: Anton Mauve
Datum: 1888
Größe: 900 x 900 cm
Museum: Kunstmuseum (The Hague, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Anton Mauve wuchs in Haarlem auf, aber von 1882 bis 1885 verbrachte drei aufeinanderfolgende Sommer in Laren, wo er später sein Zuhause machte. Er wurde von der Landschaft um Laren getroffen und seine Briefe an seine Frau enthalten begeisterte Konten seiner Widrigkeiten in der Gegend. Sheep hatte in Mauves Gemälden gezeigt, noch bevor er in Laren lebte, aber nach 1885 werden sie ein Schlüsselmotiv, allmählich ersetzt seine früheren Kühe. Von da an hatte er die Möglichkeit, Schafe zu verschiedenen Zeiten des Jahres und in verschiedenen Einstellungen zu beobachten (z.B. auf der Heide oder in und um die Scheune, wo sie im Winter gehalten wurden). Mauve malte Flock von Schafen mit Hirten im Schnee kurz vor seinem Tod. Das eindrucksvollste Merkmal des Gemäldes ist die schnelle Pinselarbeit, mit der er die schneebedeckte Landschaft und die Herde von Schafen gefangen nahm. Ohne viel Liebe zum Detail oder der Fokus auf die einzelnen Schafe, schafft Mauve eine erfolgreiche Evokation einer Herde, die durch tiefen Schnee pflüget. Quelle: S. de Bodt, M. Plomp (Hg.), Anton Mauve 1838-1888, Haarlem, Laren 2009.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|