Künstler: Arif Cekderi
Datum: 2017
Größe: 175 x 270 cm
Museum: Elgiz Museum of Contemporary Art (Istanbul, Turkey)
Technik: Skulpturen
Die Arbeit wurde von Leonardo Da Vincis Flugmaschine „Ornitopher“ und Viladimir Tatlins Werk „Letatlin“ inspiriert. Beispiele in der Natur zu studieren und das Wissen, das sie mit künstlerischen Handwerksmethoden erworben haben, zu kombinieren, strebten diese Künstler an, dem menschlichen Körper funktionale Gliedmaßen hinzuzufügen, um die Fähigkeit des Fluges zu erlangen. Obwohl Menschen heute durch Flugzeuge reisen können, sind sie immer noch nicht in der Lage, innerhalb der Begrenzungen des Körpers zu fliegen oder durch die Nutzung von Gliedmaßen, die Teil des Körpers geworden sind. Diese Sehnsucht wird durch eine Skulptur visualisiert, die Bewegung beinhaltet. Die Arbeit erhält seinen Namen von einem Charakter der griechischen Mythologie, Icarus, der trotz ungünstiger Bedingungen für das Fliegen nicht aufgegeben hat, und endete dennoch scheitern.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |