Künstler: Arnold Bocklin
Datum: 1879
Größe: 67 x 129 cm
Museum: Museum of Fine Arts (Budapest, Hungary)
Technik: Holz
Ab 1874 lebte Böcklin in Florenz. Dort traf er Hans von Marées, mit dem er 1879 nach Süditalien reiste. Im selben Jahr bemalte Böcklin Spring Evening, eine Komposition aus elegiater Atmosphäre. In einer etwas früheren Version, die in seinen Details zur Budapest-Version am nächsten war, aber seitdem verschwunden ist, spielt Pan eine Querflöte. In einem anderen, etwas statischeren Bild, das ein Jahr später und jetzt im Kunsthaus, Zürich gemalt ist, wird die Compsition umgekehrt. In den 1890er Jahren erholte Böcklin die Idee der Szene mit Pan, die in drei Versionen zu Wald Nymphen spielte, die einander ähnlich sind, aber deutlich von den früheren. Ferenc Tóth
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|