Musik Schreiber – (Arnold Schoenberg) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1909

Größe: 20 x 33 cm

Museum: Arnold Schönberg Center (Vienna, Austria)

Technik: Zeichnung

Der Musikschreiber basiert auf dem Prinzip einer mechanischen Schreibmaschine, hat eine Tastatur, Hebel, die den Typ tragen, und ein Farbband. Um mit allen notwendigen Zeichen Noten schreiben zu können, musste Schönberg jedoch das konventionelle Design erweitern und verändern. Das Papier wird nicht in eine Rolle eingelegt und eine ebene Oberfläche dient als Schreibfläche. Sie kann von links nach rechts, nach oben und nach unten bewegt werden, um einen Mittelpunkt im Kreis gedreht und auch gekippt werden. Auf diese Weise kann jeder Abschnitt der Schreibfläche mit höchster Präzision erreicht werden. Das Abkippen ist notwendig, weil Schönberg den Druckkopf mit trapezförmigem Querschnitt gestaltete, um drei Zeichen an den Typenstäben zu befestigen, und um die Anzahl der Typenstäbe, die noch ein beeindruckendes 120 ist, innerhalb einer angemessenen Grenze zu halten. Falls elektrisch betrieben, könnten mehrere dieser Schreibmaschinen miteinander verbunden sein. Ein Experte-Typist, Schönberg glaubte, könnte kleine Mengen an Noten in kürzerer Zeit, zu geringeren Kosten und mit einem deutlicheren Druckbild produzieren als bisher möglich. Mit einem Elektromotor und mit einem eingebauten Typenstab könnte die Maschine auch für Musikgravur und prinzipiell, wenn das Design geändert wurde, als Scribmaschine verwendet werden. Im April 1909 legte Schönberg die Patentschrift vor, die im Prinzip nicht abgefragt wurde, obwohl mehrere Details kommentiert wurden. Sein Design scheint kompliziert und die Komplexität der Schlüsselcharaktere und duale Funktionen erfordert die höchste Konzentration des Typisten. Dieses Gerät ist jedoch alles andere als eine technische Fantasie oder eine fiktive Maschine. Arnold Schönbergs Musikschreiber aus dem Jahr 1909 wurde nie realisiert, aber die Designs zeigen eine enorme Menge an Fantasie und mechanischem Talent.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.