Phantasie für Violine mit Klavierbegleitung, op. 47 – (Arnold Schoenberg) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1949

Größe: 43 x 46 cm

Museum: Arnold Schönberg Center (Vienna, Austria)

Technik: Musik

Im März 1949 komponierte Arnold Schönberg, der 1933 in die USA emigriert hatte, ein Stück für Violinsolo, begleitet vom Klavier an der Spitze des Geigers Adolph Koldofsky; zu dieser Zeit komponierte er auch die Chorstücke Dreimal tausend Jahre und Israel Exists Again. Die Kompositionsmethode, die aus den Handschriftenquellen eindeutig bestimmt werden kann, zeigt, dass die Solistität des Geigenteils – sowohl konzeptuell als auch wie im Titel angegeben – mit dem Face Value berücksichtigt werden sollte: Schönberg schrieb zunächst den kompletten Geigenteil (der er am 22. März 1949 fertig gestellt hatte), bevor er die Klavierbegleitung eine Woche später beendete. Für die erste Aufführung, im Rahmen seines 75. Geburtstags am 13. September 1949, bot Schönberg ein alternatives Ende für Koldofsky, der das Stück ausführte und den der Komponist als idealer Dolmetscher betrachtete. Die technische Vielfalt der filigranen Klanglandschaft reicht von Doppeleinschlag extrem großer Intervalle, Glissandi, Pizzicati und Harmonischen bis hin zu komplizierten Tremolo-Effekten und dynamisch differenzierten Akkordarpeggios.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.