Erinnerung an Oskar Kokoschka – (Arnold Schoenberg) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1910

Größe: 35 x 31 cm

Museum: Arnold Schönberg Center (Vienna, Austria)

Technik: Öl An Bord

Oskar Kokoschka, der „Arnold Schönberg der Malerei“, (Frankfurter Zeitung, 19. Februar 1911), traf 1907 oder 1908 den Komponisten Arnold Schönberg. Schönberg erhielt 1909 eine Einladung an einen Kokoschka Matinee. Eine Postkarte aus Kokoschka, die im selben Jahr Pläne für eine Bühnenarbeit beinhaltet. Möglich stimuliert von Kokoschka und seinem Theatertext Mörder Hoffnung der Frauen, Schönberg fühlte den Wunsch, etwas für das Theater im Jahr 1909 zu schreiben (das Libretto für das Drama mit Musik Die glückliche Hand). In Kokoschka sah Schönberg „einer jener unzisierenden Individuen, die sich selbst ausdrücken können und wissen, dass sie dabei ihren Beitrag dazu leisten, was alles, das Universum und alles darin ausdrückt.“ (Arnold Schönberg, To Oskar Kokoschka, 1930) Kokoschka malte ein Porträt von Schönberg anlässlich des 50. Geburtstags des letzteren 1924.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.