Künstler: Arnold Schoenberg
Datum: 1907
Größe: 36 x 49 cm
Museum: Arnold Schönberg Center (Vienna, Austria)
Technik: Öl An Bord
Das Gemälde von Arnold Schönberg zeichnet sich durch seine Spontaneität und Vielfalt aus und nutzt fast alle Materialien, die zur Zeit sowohl in den Trägern als auch in den Medien zur Verfügung stehen. Die Gemälde im Arnold Schönberg Center (Permanent-Darlehen von Belmont Music Publishers), die etwa drei Viertel seines Œuvre repräsentieren, zeigen die Verwendung von mehr als 50 verschiedenen Materialkombinationen. Ein markantes Merkmal ist Schönbergs häufige Vernachlässigung der Grundierung, die mit zwei Ausnahmen nie auf Sperrholz oder Brett verwendet wird – möglicherweise aufgrund seiner Vorliebe für einen schnellen und flüssigen Ansatz. Er wird von der Darstellung durch und visuelle Auswirkungen der Unterstützung unbeachtet, und kann sogar solche Effekte begrüßt haben. In diesem, wie in seiner Ablehnung des Lackes, einen gleichmäßigen Glanz zu erzeugen – in seinem Wunsch, dann, für die Unmittelbarkeit der reinen Farbe – ist er wahrhaft bei einem mit der Moderne seines Tages.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|