Künstler: Assadour Bezdjian
Datum: 1999
Größe: 74 x 54 cm
Museum: Contemporary Art Platform (Kuwait City, Kuwait)
Technik: Ätzen
„Asadour wird 1943 in Beirut in einer libanesisch-armenischen Familie geboren. Er ging im Alter von 18 Jahren ins Ausland, um Gravur und Malerei zu studieren, zuerst in Italien und später in Paris. Assadour wird als großer Meister auf dem Gravurbereich anerkannt, und er hat ein renommiertes Oeuvre von Gouaches auf Papier und Öl auf Leinwand entwickelt. Seine Anstriche sind selten und oft nachgefragt, da er viele nicht ausführte. In den Farben von Assadour werden die Feigen in ein Land oder eine Stadtlandschaft eingefügt, das nur von den geometrischen Linien und Formen des Zusammenschlusses erfaßt wird. Dieser konstruktivistische Ansatz bezieht sich auf den Versuch Assadours, dem Weltchaos etwas Ordnung zu geben, wie derjenige, den er in Beirut zurückgelegt hat, und ebenso wie die Unordnung, die er heute noch sieht, und der erste aller Disorder, der armenische Genom. In den neuesten Werken des Künstlers scheinen monumentale Feigen immer mehr zu ersetzen, um architurale Strukturen zu ersetzen und den Kern des Raumes der Gemeinschaft zu sein." (Claude Lemand)
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |