Künstler: August Macke
Museum: Museum Folkwang (Essen, Germany)
Technik: Öl Auf Leinwand
August Macke verbrachte die Sommermonate von 1914, wie früher, mit seiner Familie in Hilterfingen auf dem Thuner See. Die Geschäfte auf den Straßen der Altstadt von Thun und die umliegende Landschaft erscheinen immer wieder als Motive in den Werken des Künstlers. Dazu gehört der Hutladen, der, wie andere Bekleidungsgeschäfte, den Künstler piktorial faszinierte und ihn zu einer Serie von Schaufenstermalereien inspirierte, auf die er beträchtliche Importe beifügte. Delaunays Fenstergemälde (Les fenêtres simultanées) mit ihrem komplexen Spiel von lackierten Reflexionen von Licht und Spiegelung zweifellos diente als Inspiration für August Macke. Allerdings wählte er eine ruhigere, scheinbar statische Zusammensetzung. Nur die bunten Hüte auf dem Display wirken der Frau mit der statistisch-ähnlichen Pose des Sonnenschirms entgegen. Die Hutwerkfassade, wie die Schaufensterwände, sind streng strukturierte geometrische Ebenen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|