Siyahlı Kadın / Frau in Schwarz – (Avni Arbaş) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1955

Größe: 33 x 41 cm

Museum: Sakıp Sabancı Museum (Istanbul, Türkiye)

Technik: Öl Auf Leinwand

Avni Arbaş wurde 1919 in Istanbul geboren. Nach dem Abschluss der Galatasaray High School besuchte er die Akademie der bildenden Künste zwischen 1940-46, wo er unter Leopold Levy (1882-1966) studierte. Während dieser Zeit wurde er einer der Gründer der New Painters Group. 1947 erhielt er ein Stipendium der französischen Regierung, um in Paris zu studieren, wo er dreißig Jahre blieb und an zahlreichen Ausstellungen teilnahm. Er kehrte Ende der 1970er Jahre in die Türkei zurück. 1991 wurde er mit dem International Plastic Arts Association Certificate of Honour ausgezeichnet. Die New Painters Group wurde aus Künstlern gebildet, die von der westlichen Kunst beeinflusst wurden, die neue Bewegungen in die türkische Kunst einführen wollten und sich in Reaktion auf die D-Gruppe der Künstler etablieren wollten. Dies war eine Zeit, in der die Unsicherheit, die politischen und wirtschaftlichen Probleme und die Unruhen, die aus dem Zweiten Weltkrieg hervorgingen, die Kultur und Kunst beeinflussten, was zu einer neuen Betonung auf einen nationalen Standpunkt führte. Die New Painters Group wurde 1940 von Nuri İyem, Avni Arbaş, Selim Turan, Nejat Devrim, Kemal Sönmezler und Turgut Atalay gegründet, die alle Studenten von Levy, einem Lehrer an der Akademie der bildenden Künste, und von Abidin Dino, einem ehemaligen Mitglied der D-Gruppe waren. Ihr Hauptziel war es, die türkische Malerei vom Einfluss neuer westlicher Kunstbewegungen zu lösen und sich auf soziale Probleme zu konzentrieren. Obwohl sich die Gruppe technisch nicht von der westlichen Kunst trennte, begann ihre Arbeit, lokale Traditionen und überwiegend soziale Themen zu reflektieren. Wenn einige der Mitglieder in Paris, die Gruppe

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen