Künstler: Bambaia (Agostino Busti)
Museum: Palazzo Madama (Torino, Italy)
Technik: Geschnitzt
Dies war Teil des Grabes des Kondottieres Gaston de Foix, der am 11. April 1512 in Ravenna in der Schlacht zwischen der Französischen und der Heiligen Liga einen heroischen Tod starb. Entworfen für Mailänder Dom von seinem Cousin Odet de Foix mit der Unterstützung von König Francis I von Frankreich, wurde das Grab nie abgeschlossen. Später wurde sie in die Kirche Santa Maria gebracht und bis Mitte des sechzehnten Jahrhunderts wurde sie bereits abgebaut. Inspiriert von römischen Werken, sind die Reliefs dieser schön geformten kleinen Pilaster Kompositionen mit Panzerplatten und Helmen aus der Antike zusammen mit modernen Kanonen. Weitere Fragmente des Beerdigungsdenkmals befinden sich in Mailand (Castello Sforzesco) und London (Victoria und Albert Museum).
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|