Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D4CSVW&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Installationsansicht von Tangerine Dream: Zeitraffer in der Barbican Music Library, London - Barbican Music Library | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Installationsansicht von Tangerine Dream: Zeitraffer in der Barbican Music Library, London – (Barbican Music Library) Vorherig Nächste


Künstler:

Technik: Foto

Das Equipment von Electronic Music Studios kam zunächst zu Tangerine Dreams Aufmerksamkeit, als sie 1971 einen analogen Synthesizer EMS VCS 3 auf ihrem zweiten Studioalbum Alpha Centauri benutzten. Dieses bahnbrechende Instrument, das von Peter Zinovieff in London produziert wurde, wurde in den nächsten Jahren hinzugefügt, wobei die Band mehrere (Koffer) Synthi-A- und AKS-Modelle kaufte, die ab 1972 weitgehend auf der Bühne verwendet wurden. Auf Edgars erstem Soloalbum Aqua (veröffentlicht 1974) sowie Tangerine Dreams ersten beiden Virgin Records Alben Phaedra (1974) und Rubycon (1975) können die einzigartigen Blasmodulationen der VCS 3 gehört werden.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen