Künstler: Benjamin Patterson
Museum: Nam June Paik Art Center (Yongin-Si, South Korea)
Technik: Ton
Lebende Fluxkulptur Living Flux Skulptur von Ben Vautier hat ein Bild von einem Affen, der sich von hinteren Balken nach außen betrachtet, der an einer kleinen Plastikbox befestigt ist. Diese Box, die in der Tat leer ist, ermöglicht mehr Freiheit und Phantasie, wenn Sie es öffnen. Flux oder Flux bedeutet in lateinischem „Fluss“ und ist ein Name der experimentellsten und fortschrittlichsten Kunstbewegung, die in den 1960er Jahren hauptsächlich in Deutschland und New York entstand. Von Anfang an beteiligte sich die Fluxus-Bewegung an verschiedenen Medien, einschließlich Geschehen, Performance, Skulptur, Poesie usw. Obwohl die Bewegung von George Maciunas betitelt und artikuliert wurde, war es ein Strom, der zu vielfältig und frei war, unter einer einzigen Kategorie zu kommen. Nam June Paik war eine führende Figur in den 1960er Jahren Fluxus Bewegung. Fluxus war die Wurzel seines künstlerischen Sprits. 1997 plante Paik ein Konzert mit dem Titel „Eine Feier der Künste ohne Grenzen“ in Erinnerung an die Bewegung. Ben Patterson präsentierte seine neue Arbeit, Nachricht an Nam June Paik, im NJP Art Center im Jahr 2010. Der „lebende Fluss“ durch die Grenzen zwischen Leben und Kunst ist noch in Kraft.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |