Künstler: Bernard Sickert
Datum: 1895
Größe: 76 x 60 cm
Museum: National Museums Liverpool (Liverpool, United Kingdom)
Technik: Öl Auf Leinwand
Nach dem Beispiel von Édouard Manet (1832 – 1883) und Edgar Degas (1834 – 1917) und ihren Gemälden von Pariser Cafés und Theatern bemalte Sickert das raue Nachtleben der Londoner Musikhallen während seiner Karriere. Er war regelmäßiger Besucher im Bedford Music Hall in Camden Town, dem Thema dieses Gemäldes. Sickert hat es vielleicht als Fortsetzung zu seinem früheren Bild des Kinderdarstellers Little Dot Hetherington auf der Bühne des Bedford gedacht, in dem sie gezeigt wird, auf diesen Punkt zu zeigen, während sie den beliebten Song singt, “The Boy I Love is up in the Gallery”. Neben der lebendigen Aufnahme der Atmosphäre und der Einstellung einer Leistung aus dem späten 19. Jahrhundert ist dies eine brillante Übung in Beleuchtung und Komposition. Sickert nutzt den Kontrast zwischen dem schattigen Auditorium und dem reflektierten Blenden der Bühne und schafft Stiche von Raum und Perspektive mittels des riesigen Spiegels auf der linken Seite.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|