Künstler: Bernhard Keil (Keyl)
Größe: 74 x 97 cm
Museum: Academy of Fine Arts Vienna (Vienna, Austria)
Technik: Öl Auf Leinwand
"In seiner Gruppenporträts de Keyser folgt die Amsterdamer Tradition, Bürgerschützen in voller Länge zu zeigen. Das Ergebnis ist nicht sehr befriedigend. Er ist origineller und erfolgreicher in seiner kleinen Skala, voller Porträts von ein oder zwei Figuren in Innenräumen umgeben von Objekten, die ihren Interessen und Errungenschaften gerecht werden. Sein Meisterwerk in diesem Zweig genreähnlicher Portraitur, den er hauptsächlich formuliert und populär gemacht hat, ist Constantijn Huygens und seine Clerk datiert 1627. Neben Porträts umfasst de Keysers Werk religiöse und mythologische Themen. Während der 1640er und 1650er Jahre war er als Steinhändler und Maurer aktiv und malte weniger, aber danach nahm er seine Pinsel häufiger auf. Während seiner letzten Jahre malte er ein paar kleine Pferdeporträts, eine Art, die nie in den Niederlanden eine große Popularität erlangte. Die erste ist Pieter Schout auf Horseback, datiert 1660, die seinen Patrizierpatron, der der Hohe Bailiff von Hagstein war, auf einem schwarzen andalusischen Ausführen einer "Pesade" in einer Dünenlandschaft darstellt; die Unterstützung des fein ausgeführten Stückes ist Kupfer."
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|