Künstler: Bhavanidas
Datum: 1725
Größe: 21 x 28 cm
Technik: Wasserfarbe
Die Kishangarh Schule der Malerei entstand im frühen achtzehnten Jahrhundert, wahrscheinlich stimuliert durch einen Überschuss von Mughal atelier-trainierten Künstlern, die zur Zeit des Beitritts Muhammad Shah in Delhi Beschäftigung suchten. Anfangs emulierte der Kishangarh Hofstil die der zeitgemäßen Mughal-Produktion, aber unter der inspirierten Regie des Malers Bhavani Das, der 1719 am Hof von Delhi ankam, nahm er schnell einen unverwechselbaren Charakter an. Die frühe Kishangarh Schule blühte unter Bhavani Das und seinem Sohn Dalchand. Diese Arbeit ist unbezeichnet, aber dies ist seine Fähigkeit, einzelne Physiognomie und das psychologische Zusammenspiel zwischen den beiden Figuren zu erfassen, dass es entweder Bhavani Das oder Dalchand zuversichtlich zugeordnet werden kann. Es wird in Hindi und Persisch auf der Rückseite beschriftet, die beiden Figuren benennen und Gordhar als „Sängerin guter Lieder“ charakterisieren. Die Szene befindet sich auf einer Palastterrasse mit einem niedrigen weißen Marmorbalustrade, mit Blick auf einen versilberten See im Anschluss an einen frühen Abend.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |