Künstler: Bill Traylor
Datum: 1939
Größe: 28 x 42 cm
Technik: Ziegen
In der ländlichen Alabama, Traylor – einer der bedeutendsten Schwarzen Künstler des 20. Jahrhunderts – geboren, erlebte erstmals dramatische historische Veränderung in den Vereinigten Staaten, einschließlich Versklavung, Emanzipation, Wiederaufbau, Jim Crow-Segregation und der Großen Migration. Um 1939, im Alter von 86, Traylor begann seine Tage zu verbringen, das Leben um ihn herum in Montgomery, Alabama, sowie revisitierende Ereignisse aus seiner eigenen Vergangenheit. Mit einem angeborenen Sinn von Design und Storytelling, seine radikal unverwechselbaren Renderings sind in ihrer Missachtung für Raumtiefe und Proportion auffallen. Zum Zeitpunkt seines Todes im Jahre 1949 hatte Traylor über 1.000 Bleistiftzeichnungen und Gouache-Bilder auf Stücken gefundenen Kartons geschaffen. Diese mächtige Bildsprache zeichnet seine einzigartige Perspektive auf das afrikanische amerikanische Leben im frühen 20. Jahrhundert städtischen Süden.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|