Imaginary Inlet in Southern Arctic Waters im Sommer, Bonaventura Peeters (I), c. 1640 - c. 1650 – (Bonaventura I Peeters) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1650

Größe: 56 x 142 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Dies ist eine scheinbar frühe, gemalte Evokation der arktischen Welt, eine Region, die nach Gerrit de Veers illustriert große Öffentlichkeit erhalten hatte, 1598 Konto der Reise von Willem Barentsz, Jacob Heemskerk und Jan Cornelisz Rijp in 1596, in denen Spitsbergen entdeckt wurde und Holländer zum ersten Mal in der Arktis überwintert (auf Novaya Zemlya). 24 Detaillierte Karten der Gegend wurden von Johannes van Doetecum (ca. 1530-1605),25 und dort bald gefolgt illustrierte Beschreibungen, sowohl auf Englisch als auch auf Niederländisch, von anderen Reisen in die Region und Föten von Ausdauer einschließlich der Journael von Jacob van der Brugge von 1634.26 Peeters nicht hier zeigt Eis, und die felsigen Gipfel sind schneelos, so dass es im Sommer erscheinen würde. Spitsbergen selbst war baumlos27 und vielleicht, weil ein paar Bäume in der heutigen Arbeit gemacht werden können, beschreibt der 1934 Museumskatalog die Lokalität mit der Qualifikation als die norwegische Küste.Die Walung wurde in Spitsbergen in der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts energisch verfolgt, zuerst von mehreren Nationen und dann vor allem von den Holländern. 28 Cornelis de Bie bezieht sich auf Peeters Waling Themen. 29 Extant von ihm ist eine Waljagd in einer privaten norwegischen Sammlung. 30 Eine andere, die eine scheinbar realistische Waljagd zeigt, in der die Jäger in Ruderbooten einen Harpunwal umkreisen, war 1931 mit dem Händler Julius Weitzner, London, dessen Datum als 1645.31 gelesen wurde Ein Blick von ihm, sagte von Erzengel sein und sicherlich von einem Hafen in den nördlichen Gewässern von 1644, in dem prominent ein Schiff unter der dänischen Flagge, ist im National Maritime Museum, Greenwich. ANHANGDie Szene im Rijksmuseum-Bild, die mit Peeters Initialen signiert ist, ist nicht spezifisch genug, um identifizierbar zu sein, und ist nur teilweise generisch, was über das Leben in arktischen Gewässern, die während der Walfangsaison in den Sommermonaten erlebt wurden, veröffentlicht wurde. Ein einziger Wal, nicht eine Schule, wie es normalerweise der Fall gewesen wäre, ist in der Ferne gezeigt. ANHANG Es wird nicht gejagt. Während Peeters die typischen Hütten oder "Tenten" wie sie genannt wurden, einschließt, ist keine der Technologie, die für die Nutzung vor allem der Wal-Blätter – Öfen, Kupfer, Kühler und Fässer – notwendig ist, wie in Cornelis de Mans Gemälde von 1639 (SK-A-2355) dargestellt.35 Konfrontationen mit "weißen" Bären sind ein häufiges Bild in den Broschüren. 36 Der niederländische Kriegsherr wäre auch ein annehmbares Ereignis gewesen, da Kriegsschiffe in das Gebiet zum Schutz der niederländischen Walfangbetriebe versandt wurden.Das gegenwärtige Bild, das vielleicht in den 1640er Jahren hingerichtet wurde, und die anderen Bilder der nördlichen Gewässer von Peeters, waren eine Neuheit für einen südniederländischen Künstler. Ob er eine Reise in die Arktis machte, ist debattiert und wird oben in seiner Biographie diskutiert. Sein Idiom scheint Adam Willaerts gewesen zu sein (1577-1664, aktiv in Utrecht), obwohl die letzteren Küstenszenen in unteren Breiten lagen. 37.Gregory Martin, 2022

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.