Künstler: Boris Schatz
Datum: 1896
Größe: 30 x 22 cm
Museum: National Gallery of Bulgaria (Sofia, Bulgaria)
Technik: Skulpturen
Boris Chatz (1867–1932) wurde in der belarussischen Stadt Varniai im ehemaligen russischen Reich geboren. Seine Entwicklung als Bildhauer folgte einem langen und komplexen Weg durch Vilnius und Warschau. Seit 1890 studierte er in Paris unter dem berühmten Bildhauer Mark Antokolsky. Chatz kam 1895 nach Bulgarien und gründete seine eigene private Zeichnungsschule. Im Jahre 1896, zusammen mit Ivan Mrkvička und Anton Mitov, Boris Chatz wurde Gründer der Staatlichen Zeichnungsschule und wurde als erster Professor in Skulptur ernannt. Er schuf offizielle Portraits, realistische Kompositionen und dekorative Skulpturen, die Motive aus der bulgarischen mittelalterlichen Kunst verwenden. Er war der Bildhauer, der zunächst die Frage der nationalen Identität in der bulgarischen Kunst angesprochen hat.
| Künstler | |
|---|---|
| Herunterladen | |
| Berechtigungen | Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. | 
|  | This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years. 
        
           |