Künstler: C.W. Eckersberg
Datum: 1828
Größe: 51 x 63 cm
Museum: National Gallery of Denmark (Copenhagen, Denmark)
Technik: Öl Auf Leinwand
C.W. Eckersberg hatte zwei Mal russische Schiffe der Linie studiert, bevor er 1828 auf das Gemälde der “Asow” begann. Beide Male jedoch wurden seine Studien in Kopenhagen gemacht, nicht Elsinore, wie in diesem Bild gezeigt. So ist dieses Gemälde keine treue Reproduktion einer einzigen, spezifischen Szene; es ist eine Präsentation, wie das Schiff aussehen würde, wenn aus einer günstigen Position auf dem Oresund betrachtet. So realistisch wie möglich hat Eckersberg das Gemälde mit großer Sorgfalt vorbereitet. Er borgte Pläne von Schiffen von der Linie von der dänischen Marine, und er schmerzhaft berechnet die relativen Positionen von den Schiffen auf dem Wasser. Er studierte auch die Licht-, Wind- und andere meteorologische Bedingungen, bevor er die Arbeit aufnahm, wobei er die Wolkenbildungen so realistisch wie möglich malte. Seascapes als Lieblingsthema Nach 1821 waren Seelandschaften Eckersbergs Lieblingsthema geworden. Sie erlaubten ihm, sein Interesse an Natur, Schiffen und Meteorologie zusammenzubringen, und in den nächsten drei Jahrzehnten hatte er die Möglichkeit, fast jede denkbare Art von Schiff in jeder Meeressituation vorstellbar darzustellen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |