Künstler: Cai Guo-Qiang
Größe: 364 x 227 cm
Museum: Fukuoka Asian Art Museum (Fukuoka, Japan)
Technik: Leinwand
Cai Guo-Qiang, der seit 1987 in Japan lebte, achtete mit Open-Air-Werken auf Waffenpulverexplosion, die er nacheinander in mehreren Städten Japans präsentierte, und ist heute einer der asiatischen Künstler, die in der westlichen Kunstwelt am höchsten bewertet wurden. Dieses Werk ist eine Planzeichnung für seine Arbeit für das erste Museum Stadt Tenjin 1990, eine zeitgenössische Kunstausstellung mit dem urbanen Raum von Fukuoka. Es illustriert sein Projekt, die so genannten „Mysterienkreise“ zu produzieren, die als Spuren der Landung von UFOs angesehen wurden, die in verschiedenen Teilen Japans zu dieser Zeit gefunden wurden, in einem Dachhafen eines Stadtgebäudes, durch explodierende Schießpulver. Obwohl dieser Plan nicht verwirklicht wurde, ist dies ein wertvolles Beispiel für die frühen Werke dieses Künstlers, der sich durch seine großen Gedanken in Bezug auf die Geschichte der Zivilisation auf globaler Ebene und durch die Spektakel, die er mit Gunpowder produziert, die eine Erfindung der Chinesen ist, auszeichnet. Der Titel „Tenjin“ bezieht sich auf den Namen des zentralen Bezirks der Stadt Fukuoka und bedeutet buchstäblich „Gott des Himmels“. „
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |