Künstler: Camille Pissarro
Datum: 1897
Größe: 73 x 92 cm
Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)
Technik: Öl Auf Leinwand
Im Februar 1897 begann Camille Pissarro eine Serie von Gemälden der großen Boulevards von Paris. Am 8. Februar schrieb er seinem Sohn Lucien, der in London war: Ich habe ein geräumiges Zimmer im Grand Hôtel de Russie gebucht... aus dem ich die gesamte Kehrseite der Boulevards sehen kann, fast bis zum Porte Saint-Denis – sowieso bis zum Boulevard Bonne-Nouvelle. Zwischen 10. Februar und 17. April 1897, Pissarro malte vierzehn Ansichten des Boulevard Montmartre, wie aus dem Fenster seines Hotelzimmers gesehen, und zwei weitere Leinwand von der gleichen Aussichtspunkt, nach rechts zum Boulevard des Italiens. In diesen vierzehn Leinwand beschäftigt sich der Künstler weniger mit der Topographie als mit der Beobachtung und Erfassung der sich ständig verändernden Effekte von Licht und Wetter. Darüber hinaus erlaubte ihm der durch das obere Fenster seines Hotels gebotene feste Blickpunkt, die sich ständig verschiebenden Konfigurationen der Massen und des Verkehrs unten aufzuzeichnen. In seinen Briefen beschreibt Pissarro, von frühmorgens bis nachmittags an seinem Posten zu sein, die gleiche Szene jeden Tag, durch den Winter in den frühen Frühling aufzunehmen. Dieses Gemälde, das im unberührten Zustand überlebte, war die erste Impressionistische Arbeit, die für die National Gallery of Victoria erworben wurde und 1905 in die Melbourne-Sammlung eintrat, nur zwei Jahre nach dem Tod von Pissarro. Text von Sonia Dean aus dem 19. Jahrhundert Malerei und Skulptur in den internationalen Sammlungen der National Gallery of Victoria, National Gallery of Victoria, Melbourne, 2003, S. 132
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|