Hebe – (Canova) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1796

Größe: 65 x 160 cm

Museum: Alte Nationalgalerie (Berlin, Germany)

Technik: Skulpturen

Als der Becherträger der Götter und selbst die Göttin der Jugend, Hebe tritt anmutig von den Wolken herab. Ihre Gesten sind feminin, da sie einen Goblet mit dem Elixir der ewigen Jugend bietet. Die sanft fließende Bewegung ihres Körpers, umso eleganter für seine feine Marmorhaut, wird in den beiden Behältern festgenommen, die, aus hartem glänzendem Metall, beide Kontraste und betonen die Durchlässigkeit des Marmors. Hebe ist in fein gesammelter Draperie gekleidet, die um ihre Beine spielt, accentuating statt ihre Form zu verschleiern. Ihr Oberkörper ist die eines Mädchens, seine Form deutete nur an, als ob sie etwas leichtes Kleidungsstück tragen. Canovas Kunst kommt am Ende einer Tradition, in der der ansprechende dekorative Aspekt des Ganzen über die Wirksamkeit der einzelnen Teile geschätzt wurde, und wenn es auch noch künstlerisch akzeptabel war, Transitions, nicht-plastische Begriffe wie Schwimmen und Wind, sehr im Geist der barocken Ideale der Repräsentation zu porträtieren. Um 1800 genossen der Bildhauer Canova den höchsten Ruf in ganz Europa, denn seine Figuren verkörperten tatsächlich das Zeitalter der Sentiment und Sensibilität.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen