Künstler: Canova
Größe: 281 x 141 cm
Museum: Fondazione Cariplo (Milan, Italy)
Technik: Bas-relief
Dies ist eine der Szenen, die Episoden in epischer Poesie darstellen, für die Canova seine Inspiration aus Cesarottis Übersetzungen von Homer’s Werken zeichnete. Hier verzichtet der Bildhauer völlig auf Erzählung, eliminiert alle dekorativen Elemente und konzentriert sich ganz auf die schreckliche Darstellung des Ereignisses, mit der Absicht, den klassischen Geist zu repräsentieren, der die Quelle seiner Kunst ist. Die Episode wird von Canto VIII des Odyssey genommen, und gibt dem Bildhauer die Möglichkeit, ein typisch neoklassizistisches Thema zu interpretieren, den Tanz, die Inspiration aus Pompeischen Modellen. Der Bas-Relief wurde in einer Gravur von Tommaso Piroli (Gravur) und Vincenzo Camuccini (Tochter) wiedergegeben: Kupferplattenätzung mit Bürde retouched; 241 x 440 mm.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |