Künstler: Carl Bloch
Datum: 1863
Größe: 184 x 245 cm
Museum: National Gallery of Denmark (Copenhagen, Denmark)
Technik: Öl Auf Leinwand
Mit Samson und den Philistern, 1863 in Rom gemalt, betrat Bloch die dänische Kunstszene im Ernst. Mit seiner virtuosen Technik und narrativen Geräte wie der Art, wie wir als Zuschauer in die Szene gezogen werden, und der schiere konzentrierte Handlung des Stücks, das er dänische Kunst mit zeitgenössischer europäischer Geschichte malte. Die theatralischen Effekte Die Kunstgeschichte hat Bloch für seinen ausgeprägten Einsatz von theatralischen Wirkungen angesprochen. In einer breiteren Perspektive gesehen ist es jedoch bemerkenswert, wie sein aggressives Engagement von Zuschauern und Setpiece Authentizität auf die Aestetik des Films, wo solche Effekte sind grundlegende Elemente. Denken Sie nur an die Hollywood Studios und D.W. Griffiths (1875-1948) verwöhnen historische Extravaganzas, theatralische Gesichtsausdrücke und Gesten, und die Verwendung von Nahaufnahmen, um die Filter zwischen Zuschauern und Objekten zu entfernen. Dänemark
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |