Künstler: Carlo Cignani
Größe: 185 x 130 cm
Museum: Fondazione Cariplo (Milan, Italy)
Technik: Öl Auf Leinwand
In Storia Pittorica della Italia Luigi Lanzi hatte in Carlo Cignani den Schöpfer einer tiefen Erneuerung der Malerei in Bologna angedeutet, in der Lage, es zu Ruhm auf europäischer Ebene neu zu lahmen. Ein großer internationaler Erfolg, der neben einem Repertoire an religiösen Gemälden und anspruchsvolleren und ambitionierten allegorischen Gemälden eine auffällige Produktion von „Kammermalereien“ mit zarten und sinnlichen weiblichen Figuren: Danae, Flora und Venus, unter denen einige verlorene Versionen, aber von antiken Quellen erwähnt, in der Wiener Sammlung der Grafen Schönborn-Buchheimschen, im Palazzo Davia Residenz in Bologna, involviert. In einer ersten kritischen Hypothese wurde die zu überprüfende Arbeit auf die Zeit zwischen 1662 und 1665 bezogen, was mit dem römischen Aufenthalt des Künstlers zusammenhängt, der mit der Entourage des Farnesischen Kardinals zum Kapitol kam. Beatrice Buscaroli hat vor kurzem eine Datierung in der Nähe von 1685 vorgeschlagen, sowohl dieses Gemälde, als auch eine zweite Version derselben - nur etwas kleiner, derzeit in einer privaten Sammlung konserviert - zum Zeitpunkt der Self-portrait des Künstlers für Cosimo III der Toskana, bestimmt für die Galerie der Uffizien. Im Jahre 1686 wurde ein “Venus mit Cherubs, die nur wenig weniger als real waren” von Carlo Cignani als sein in seiner königlichen Hoheit der Toskana in der Handschrift Muto Accademico Concorde di Ravenna e Acceso di Bologna angezeigt. Ein Werk des Künstlers mit demselben Thema wurde in einem Inventar von 1698 des Palazzo Pitti und anschließend in der 1713 Sammlung des Großfürsten Ferdinands erwähnt. Das Gemälde wurde in der Inzision von Giovanni Antonio Lorenzini in ca. 1730 reproduziert und der Druck wurde in die Sammlungen der Großherzogen eingefügt. Wie Buscaroli vorschlägt, kann das unter unbekannten Umständen verstreute Gemälde für Cosimo III in Venus mit Cherubs in einer privaten Sammlung plausibel anerkannt werden, die für seine außergewöhnliche Bildqualität unter den Meisterwerken des Künstlers betrachtet werden kann. Selbst die zu berücksichtigende Arbeit ist jedoch sicherlich von seiner eigenen Hand, angesichts der Weichheit der chiaroscuro Passagen, sorgfältig aus dem Leben in der Zeichnung im Muzeum Narodowe von Warschau untersucht, für die geheimnisvolle Landschaft mit Häusern und Wäldern, die in der Ferne aufsteigen und schließlich für die studierte Szenographie mit Venus, die den Vorhang von sich wegdrückt und ihre hervorragende Schönheit offenbart.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|