Das Kreuz in den Bergen – (Caspar David Friedrich) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 92 x 64 cm

Museum: Kupferstichkabinett (Berlin, Germany)

Technik: Zeichnung

In seinen Dimensionen ist das Kreuz in den Bergen eine der größten Zeichnungen in Caspar David Friedrichs Werk. Die Arbeit wurde zum ersten Mal in der Ausstellung der Akademie Dresden präsentiert, was zu einer Kommission der Herzogin und Herzogin von Thun-Hohenstein führte, die das Bild als Ölgemälde neu bearbeitet und in ihrer privaten Kapelle im Schloss Tetschen gezeigt hat. Jede Interpretation, die versucht, die Arbeit im Lichte des Engagements der Romantik mit dem Protestantismus zu verstehen, sollte sich auf die Bedeutung des massiven Felsens, die Rotation des Kreuzes im Raum des Bildes und die diaphanöse Qualität des Lichts konzentrieren. So kann bei der Verwendung von Bild, Sonnenlicht (symbolisierendes Wissen Gottes) nicht direkt vom Betrachter gesehen werden, sondern nur erfahren werden – durch unerschütterlichen Glauben (der Felsen), durch die Reflexion des Lichts in der Natur (hier an den sphärischen Oberflächen der gewölbten Wolkenbänke gesehen), und konzentriert sich in der Zählung Jesu auf das Kreuz. Symbolismus wie diese ermöglicht es uns, an einer vermittelten Erfahrung Gottes teilzuhaben, die aus der Sicht des Künstlers durch die Reflexion der künstlerischen Anordnung und ästhetischen Wirkung auf den Betrachter stark verstärkt werden kann.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.