Künstler: Cecchino Del Salviati
Themen: Männer Porträts Männer
Größe: 89 x 69 cm
Museum: Liechtenstein Museum (Vienna, Austria)
Technik: Öl Auf Panel
Giuliano da Sangallo war das erste herausragende Mitglied einer Dynastie von Architekten. Vielleicht der imaginativste Florentiner Architekt des späteren Quattrocento, wurde er mit dem raffinierten Klassiker des Zeitalters begeistert. Seine Kenntnis der römischen Antike stammte aus dem Studium der ursprünglichen Denkmäler. Seine reizvollen florentinischen Gebäude der 1480er Jahre umfassen die Villa in Poggio a Caiano, gebaut für Lorenzo de' Medici auf einem kleinen Hügel (poggio ist Italienisch für Hügel) in der Nähe der Ebene von Prato. Der Ort wurde gewählt, um den Blick auf die Ebene und die Berge im Norden und Süden zu befehlen. Der einfache Block von Giulianos Struktur, mit seinen schlichten Wänden und scharf projizierten Höhlen, wird durch den Tempel portico unterbrochen, offenbar die erste in einer langen Linie solcher Portikies für Renaissance und Barock Villen. Das Pediment verfügt über die Medici Arme gerahmt von fließenden Bändern in einem antiken Stil, um den Raum zu füllen. Die Säulen sind Ionic. Hinter dem Pediment erstreckt sich ein Barrel Gewölbe auf eine Loggia, wo die Medici und ihre Gäste im Schatten sitzen konnten. Ein ähnlicher Laufgewölbe, viel größer, Dächer der zentralen Halle der Villa, die später mit einem Fresko von Pontormo dekoriert wurde.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|